Ein Eierfan hat nie genug Zubehör. Hier gibt es einige Inspirationen, was auf jeden Frühstückstisch und/oder in jede gut ausgestatte Küche gehört.
Die Guillotine: Take2 Clack Eierknacker
Das Öffnen bzw. Köpfen von Eiern ist immer wieder eine Herausforderung. Am leichtesten geht es mit der „schlagfertigen“ Guillotine von Take2 (zum aktuell günstigen Anbieter).
In 3 Schritten bekommt man Zugang zum Ei:
- Die Metallkappe auf das Ei (egal ob weich oder hartgekocht) setzen
- Die Kugel am Stab hinunterrutschen lassen
- Den mit jetzt mit einer Sollbruchstelle versehenen Eierkopf mit einem Messer abheben
Der Eierknacker ist auch unter dem Namen Eierschalensollbruchstellenverursacher bekannt. In unseren vielen Tests funktioniert er sehr zuverlässig, egal ob man ein großes oder kleines Ei damit öffnen will. Bei vielen anderen Geräten zum Öffnen von Eiern hapert es genau daran.
Wer sich mit diesem Helfer einmal angefreundet hat, will ihn nicht mehr vermissen und wird ihn garantiert als originelles Geschenk an andere Eierfreunde mehrmals kaufen.
Insbesondere Eltern kleiner Kinder sind begeistert, wenn sie dem Nachwuchs nicht mehr die Eier aufpellen müssen.
Eierpiekser
Die einen sagen Eierpiekser, die anderen Eierstecher. Egal wie Sie es nennen werden, dieses Gerät kann verhindern, dass Eier beim Kochen aufspringen und auslaufen.
Die Funktionsweise ist ganz einfach:
- Das Ei auf die Ablagefläche stellen
- Nach unten drücken
- … und das war es auch schon!
Das hier gezeigte Modell „Star Ei-Dorn“ bietet die beste Funktionalität und Langlebigkeit von allen getesteten Eierpieksern. Bei vielen deutlich teureren Produkten aus Edelstahl oder Glas geht der Mechanismus oft bald kaputt.
Noch ein Tipp: „Unterstützen“ Sie die Eierschale, indem Sie das Ei möglichst mit der ganzen Hand umfassen. Nicht nur von oben drücken, denn dann kann das Ei unter Umständen aufplatzen.
Eierwärmer
Ein Eierwärmer ist die stilvolle Weise, frisch zubereitete Frückstückseier warm zu halten und zu servieren. Die Auswahl ist riesig – und mit etwas Geschick kann man sich auch selbst Eierwärmer häkeln oder stricken.
Ein besonderer Hingucker ist die hier abgebildete Schafherde. Doch diese Tiere sind nicht nur im Aussehen stark, sondern überzeugen auch durch weitere Vorteile:
- Gute Warmhalteleistung
- Waschbar bei 30 Grad
- Passen auf Eier der Gewichtsklasse M und L
Bekommen kann man diese Schafherde bei diesem Anbieter.
Mit diesen Schafen freuen sich nicht nur Sie, sondern auch Ihre Frückstückseier!
Noch immer nicht genug Zubehör?
Dann schauen Sie einmal hier für weitere Inspirationen: